AutorIn/ZeichnerIn: Paolo Herras, Carlorozy Clemente, Die Geschichte von Francis, einem fremden Einheimischen – dem Jungen, dessen Augen aus Capiz gemacht sind. Nachdem er von seiner Schule einen Verweis erhalten hat, wird Francis zu seiner gestrengen Großmutter in die Provinz geschickt, die ihm Benehmen beibringen soll. Noch während sie ihm auseinandersetzt, welche Regeln in ihrem Haushalt zu befolgen sind, läuft Francis weg, um den nahegelegenen Wald zu erkunden, in dem er auf die Behausung eines Waldgeists stößt. Als unwillkommenem Eindringling wird ihm ein nicht erbetenes Gastgeschenk zuteil, nämlich die Fähigkeit, die gewöhnlichen Sterblichen verborgene Welt der Geistwesen sehen zu können. Seitenanzahl: 164
AutorIn/ZeichnerIn: Randy Valiente, Lebt, wie ihr könnt, ihr seid des Todes Raub. – William Shakespeare, 1592 (König Heinrich VI. Dritter Teil, V.2.29) Karl quälen ziemlich viele Fragen. Wie soll er der Armut entgehen? Wird es ihm gelingen, wieder zum Zeichnen zu finden? Wie soll er mit einer Vergangenheit zurechtkommen, die ihm verheimlicht wird? Mit dem Aufschlagen jeder neuen Seite wird mehr von seiner Herkunft sichtbar, entwickelt sich sein Charakter weiter, wird die Frage drängender, für welche von zwei Wahrheiten er sich entscheidet: Sterben für die Überzeugung oder sich in der Illusion einrichten und leben. Ausgezeichnet als „Beste Graphic Novel oder bester Comic in Filipino“ bei den 2024 National Book Awards. Seitenanzahl: 220
AutorIn/ZeichnerIn: Touko Amekawa, Wan Hachipisu, Die besitzergreifenden Gefühle des Verlobten nehmen immer mehr zu! Und ein Teil von Arnolds geheimnisvoller Vergangenheit kommt endlich ans Licht. Rishe beginnt ihr siebtes Leben und steht kurz davor, Kronprinz Arnold zu heiraten. Die Verhandlungen über eine technologische Zusammenarbeit mit dem Königreich Coyolles schreiten voran, und auch die Beziehung zwischen ihr und Arnold wird zunehmend enger. Inmitten dieser Entwicklungen führt sie eine bestimmte Aufgabe in den Großen Tempel des heiligen Königreichs Domana. Dort, in jenem Tempel, den der zukünftige Arnold niederbrennen wird, begegnet Rishe der jungen Millia, einem Mädchen, dem sie in einem früheren Leben als Zofe diente. Während Millia ausschließlich zu Rishe Vertrauen fasst, spricht der Bischof eine rätselhafte Warnung aus: „Ihr dürft Arnold Hein nicht heiraten.“ Auch Arnold selbst scheint der Kirche feindlich gesinnt zu sein. „Hatte ich nicht befohlen, dass sich kein Mitglied d
"AutorIn/ZeichnerIn: Nikke Taino, Ein Königreich im Stillstand – und Gefühle, die alles in Bewegung setzen. Boys-Love-Serie mit insgesamt 3 Bänden. Als Abenteurer betritt Shin das unerforschte Reich Oraie, ein Land voller Geheimnisse und potenzieller Gefahren. Kaum angekommen, erklärt ihn der junge Regent Mustia überraschend zum Familienmitglied. Doch hinter dem Glanz antiker Stätten lauert eine dunkle Bedrohung: eine rätselhafte Lungenseuche, die längst auch Mustia befallen hat. Sein treuer Diener None lindert zwar die Qualen, doch Heilung verlangt ein Opfer, das alles verändern würde. Zwischen Macht und Pflicht, Nähe und Verrat entspinnt sich ein Ringen, das über Schicksal und Zukunft entscheidet … Die Zeichnerin Nikke Taino ist bereits für die Serie ""Bloody Bites at Boarding School"" und den Einzelband ""Elementare Gefühle"" bekannt, die bei Tokyopop erschienen sind. Seitenanzahl: 232"
AutorIn/ZeichnerIn: Mo Hamou, „Level-up, auch wenn man offline ist?“ Kenichi ist fertig mit der Welt. Als passionierter Gamer sucht er die Herausforderung, aber alle neuen Spiele rufen bei ihm nur ein müdes Gähnen hervor. Da wird auch noch das letzte Game, mit dem er Stunden und Tage verzockt hat, eingestellt. Sauerei. Er stößt zufällig auf ein Spiel ohne Titel, das einen „Höllenmodus“ verspricht, in dem er nie das höchste Level erreichen kann – und er darf es sogar als Erster spielen. So Blut geleckt, wird nicht lange gefackelt und er meldet sich trotz Beta-Test-Warnung an. Womit er nicht gerechnet hat? Er wird als Leibeigener in einer anderen Welt wiedergeboren und hat sich nun unter Schwertheiligen, Dämonenkönigen und magischen Tieren wie Einhornhasen oder Schattenkeilern jeden Levelaufstieg als Beschwörer sauer zu erkämpfen. Cheats oder Lösungswege in Internetforen? Fehlanzeige. Schafft er es, sich in dieser Hölle zu behaupten, oder findet der Hardcore-Gamer doch noch seinen Meiste
AutorIn/ZeichnerIn: Hinoki Kino, Touko Amekawa, Wan Hachipisu, Als künftige Ehefrau sucht Rishe nach einem Weg, eine Zukunft jenseits des Krieges aufzuzeigen. Gemeinsam mit Prinz Kyle tritt sie zu einem entscheidenden Treffen mit Arnold an. Sie bringt die Stärken von Coyolles – meisterhafte Handwerker und fähige Gelehrte – ein, um die Zukunft besser zu gestalten, und versucht, Arnolds geplanten Eroberungskrieg aufzuhalten. Doch ihre Bemühungen drohen zu scheitern, als Michel plant, den tödlichen Wert seines Sprengpulvers zu demonstrieren. Mit einer Strategie, die selbst ihren ehemaligen Meister übertrifft, entgegnet Rishe: „Was Sie erschaffen, sind nicht bloß Gifte.“ Gestützt auf ihre gesammelten Erfahrungen erkennt sie neue Möglichkeiten und stürzt sich entschlossen in eine Zukunft voller Hoffnung. Der sechste Akt dieses zauberhaften Fantasy-Abenteuers nimmt weiterhin seinen Lauf. Seitenanzahl: 176
AutorIn/ZeichnerIn: Takibi Amamori, „Was genau ist denn eine Verlierer-Heldin?“ Ich, Kazuhiko Nukumizu, der eher zu den Unauffälligeren in der Klasse zählt, beobachtet eines Tages, wie das beliebte Mädchen Anna Yanami von einem Jungen abserviert wird. „Ist das nicht gemein? Du hattest doch gesagt, du würdest mich heiraten!“ „Und wie alt waren wir, als ich das gesagt habe?“ „So mit vier oder fünf …“ So etwas zählt doch gar nicht, oder? Von da an tauchen Mädchen mit einer ordentlichen Verliererinnen-Ausstrahlung auf, wie etwa Lemon Yakishio aus der Leichtathletik-AG oder Chika Komari aus dem Literaturklub. „Nukumizu-kun. Mädchen lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Sandkastenfreundin oder diebische Katze.“ „Verstehe, das ist eine gewagte Einteilung.“ Gerade weil sie auf der Verliererstraße sind, erstrahlen diese Mädchen so hell. Möge ihnen das Glück beschieden sein! Eine geheimnisvolle Jugendgeschichte, in der unser Protagonist mit zahlreichen Verlierer-Heldinnen, den Makeine, zu tu
AutorIn/ZeichnerIn: Satoh Sugar, Minamiya besitzt eine seltsame Begabung. Wenn er jemanden ansieht, kann er sich ausmalen, wie diese Person aussieht, wenn sie sexuell erregt ist. Tatsächlich kann er diese Eigenschaft nicht abstellen. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Aus irgendeinem Grund kann er sich nicht vorstellen, wie sein süßer männlicher Kollege Kitayama inmitten leidenschaftlicher Gefühle aussieht. Da er diese Gedanken nicht aus seinem Kopf bekommen kann, führt ein Missverständnis dazu, dass die beiden Männer miteinander ausgehen. Doch kann der verspielte Minamiya mit der echten Situation umgehen? Seitenanzahl: 176
€12.40*
UNSERE FILIALEN
WIEN
Barnabitengasse 12 1060 Wien 01 58 67 627 Öffnungszeiten Mo. - Mi., Sa. : 10:00 - 18:00 Uhr Do - Fr.: 10:00 - 19:00 Uhr